Prusament PETG Jet Black 1kg
WAS KÖNNNEN SIE ERWARTEN?
Prusament PETG ist unser hauseigenes Filament. Der gesamte Herstellungsprozess wird genauestens überwacht und getestet - wir garantieren eine Genauigkeit von ±0,02 mm und hochkonsistente Farben. Sie können die Parameter jeder Spule, die wir hergestellt haben, einsehen unter prusament.com. Überprüfen Sie die Beispielspule!

SELBST HERGESTELLT VON JOSEF PRUSA
We were not satisfied with the quality of filaments on the market. So we decided to make our own! Prusa Research is the only 3D printer manufacturer with its own filament production.
PREMIUM-QUALITÄTSMATERIAL UND SCHÄRFSTE PRÜFUNGEN
The whole manufacturing process is closely monitored and tested – string diameter, color consistency, and mechanical properties – to make sure that every spool is perfect.

± 0,02 mm Garantierte Präzision bei der Herstellung
We believe the industry standard of 0.05 mm isn’t sufficient for perfect 3D printing. Instead, we guarantee ±0.02mm precision and highly-consistent colors in our filaments.

HOHE QUALITÄT, DIE SIE SELBST ÜBERPRÜFEN KÖNNEN
Wir sind der einzige Hersteller, der die Möglichkeit bietet, die Parameter jeder Filament-Spule zu überprüfen. Scannen Sie einen QR-Code auf der Spule, um alle Details online zu sehen (Prüfen Sie die Musterspule).
Lesen Sie mehr über Prusament im Artikel unter PrusaPrinters.org oder unter Prusament.com!
Über PETG
PETG ist ein sehr zäher Werkstoff mit guter Wärmebeständigkeit. Der Einsatz ist universell, aber besonders geeignet für mechanische Teile und den Innen- und Außeneinsatz. PETG hat fast kein Verziehen, so dass das Drucken großer Objekte kein Problem darstellt. Wir verwenden PETG, um Teile für unsere Drucker zu drucken!
PETG ist eines unserer beliebtesten Materialien für den 3D-Druck. Es ist fast so einfach zu drucken wie PLA, aber es kann viele mechanische Eigenschaften bieten, die PLA-Drucke einfach nicht erreichen können. Das G im Akronym PETG steht für Glykol, das während des Herstellungsprozesses zugegeben wird. Glykol verändert die Eigenschaften von PET, so dass es beim Drucken mit semitransparenten Varianten einfacher zu drucken, weniger spröde und klarer ist. PETG hat eine geringe thermische Ausdehnung, so dass es sich auch beim Drucken großer Objekte und ohne Gehäuse selten vom Bett hebt und sich verzieht. Darüber hinaus ist PETG duktil. Es hat eine gesunde Menge an Flexibilität, die verhindern kann, dass Teile unter Druck brechen.
Im Gegensatz zu PLA oder ABS neigt PETG dazu, ein wenig nachzusickern und kann Kunststoffstreifen auf Ihrem Druck hinterlassen. Sie können dies mit zunehmender Retraktion und dem Variieren der Hot-End-Temperatur bekämpfen, aber wenn Sie unsere Filament-Voreinstellungen in Prusa Slicer verwenden, haben wir das bereits für Sie getan und der Umfang des Fadenziehens ist minimal. Wenn Sie trotzdem ein kleines bisschen Stringing sehen, können Sie es loswerden, indem Sie Ihre fertigen Prints schnell mit einer Heißluftpistole abstrahlen.
Wenn Sie mit dem Nachlaufen und der starken Haftung zurechtkommen, erhalten Sie einen sehr langlebigen Druck, der besonders temperaturbeständig und sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet ist.
Druckeinstellungen
Nozzle | 250 °C |
Heatbed | 70-90 °C |
GRUNDLEGENDE EIGENSCHAFTEN
hohe Temperaturbeständigkeit |
Nicht geeignet für Kleinstteile |
||
Easy to print | Möglichkeit zum Fadenziehen |
||
Geringes Schrumpfen und Verziehen |
Schlechte Überbrückungseigenschaften |
||
Stärke und Langlebigkeit |
|||
Einfach zu schleifen |
Bemerkungen
Dieses PETG wird intern von Prusa Research hergestellt.
Das 1,75 mm Filament wird mit einer Genauigkeit von +- 0,02 mm hergestellt.
Stellen Sie vor dem Drucken sicher, dass die Oberfläche des Heizbettes sauber ist, wie im 3D Druckhandbuch beschrieben.
Die empfohlenen maximalen Trocknungstemperaturen für Prusament PETG liegen bei 60 Grad Celsius für mindestens 4 Stunden.
Bewertungen
Super Qualität !!! Meine erste Wahl!
Super Filament wird bei mir oft verwendet. Danke PRUSA
Downloads
- Sicherheitsdatenblatt110 kB
- Technisches Datenblatt2 MB