Original Prusa i3 MK3/S/+ to MK3.5 upgrade kit
Das MK3.5-Upgrade enthält die xBuddy-Platine und das neue LCD, gibt Ihrem MK3 die neue 32-Bit-Elektronik, neue Anschlussmöglichkeiten, Prusa Connect-Unterstützung, und auch Input Shaper und Pressure Advance für Hochgeschwindigkeitsdruck. Der Nextruder ist nicht enthalten.
Bevor Sie das Upgrade bestellen, überprüfen Sie bitte mit welchem Netzteil Ihr Drucker geliefert wurde und welche Version des Heizbettanschlusses installiert ist. Dies ist wichtig für die korrekte Kompatibilität mit dem Upgrade. Je nach den gewählten Optionen können wir Ihnen zusätzliche Komponenten zusenden, um die Kompatibilität mit dem Upgrade sicherzustellen.

Welches Netzteil hat Ihr Drucker?
- Schwarzes Netzteil - Sie haben alles im Griff
- Silbernes Netzteil - Sie müssen einen kompatiblen Kabelbaum oder ein schwarzes Netzteil hinzufügen (in der Konfigurationsbox oben)

Wie viele Schrauben hat Ihr Heizbett?
- 2+3 Schrauben (Stromkabel mit Schrauben verbunden) - dann ist alles in Ordnung
- 2+1 Schrauben (Stromkabel verlötet) - das Bett muss ausgetauscht werden
Dieses Produkt wird als Bausatz geliefert - Sie müssen es selbst zusammenbauen!
Gedruckte Teile sind NICHT enthalten! Bitte drucken Sie sie, bevor Sie Ihren MK3S/+ auseinandernehmen! Das Filament ist im Upgrade-Paket enthalten.
Wichtig: Der schwarze, spritzgegossene Spulenhalter ist nicht Teil des Upgrade-Pakets. Wenn Ihr Drucker nicht mit ihm geliefert wurde (frühe Versionen des MK3), können Sie ihn hier erwerben.
Dieses Produkt enthält:
- 32-bit xBuddy Platine (wie MK4)
- Metallgehäuse für xBuddy (und Abdeckung)
- xLCD-Bildschirm + Kabel (wie MK4)
- Kabeladapter für Ihren aktuellen Extruder und Ihr Heizbett
- Dehnungsverbinder für das Heizbett
- Befestigungselemente und anderes Zubehör
- Filament für zu druckende Teile
Teile, die Sie von Ihrem MK3S/MK3S+ beibehalten
- Extruder mit V6 Hotend
- Rahmen und Profile (der neue MK4 hat nur ein anderes Aussehen)
- Netzteil* (gleiche Wattzahl/Spannung wie MK4)
- Heizbett MK52 24V (Thermistor und Stromkabel werden ausgetauscht)
- X/Y/Z/E Motoren
- X/Y/Z Stangen und Lager
*Bitte beachten Sie, dass für das silberne Netzteil ein Kabeladapter benötigt wird. Weitere Informationen erhalten Sie später.
MK3S/+ Upgrades Vergleich
MK3.5 upgrade | MK3.9 upgrade | MK4 upgrade | |
Druckraum |
250 x 210 x 210 mm | 9.84 x 8.3 x 8.3 in | 250 x 210 x 220 mm | 9.84 x 8.3 x 8.6 in | 250 x 210 x 220 mm | 9.84 x 8.3 x 8.6 in |
Mainboard | Eigene 32-Bit xBuddy-Elektronik mit STM32 | Eigene 32-Bit xBuddy-Elektronik mit STM32 | Eigene 32-Bit xBuddy-Elektronik mit STM32 |
Schrittmotor-Treiber | Trinamic 2130 | Trinamic 2130 | Trinamic 2130 |
Schrittmotoren | Normale 1.8° X,Y Schrittmotoren | Normale 1.8° X,Y Schrittmotoren | Präzise 0.9° X,Y Schrittmotoren (verhindert VFA) |
MMU3 Unterstützung | Ja |
Ja |
Ja |
Extruder Elektronik | Nein |
Eigenentwickeltes Breakout-Board zum Anschluss von Lüftern, Thermistoren und anderen Bauteilen. | Eigenentwickeltes Breakout-Board zum Anschluss von Lüftern, Thermistoren und anderen Bauteilen. |
Filamentweg | Aluminium-Kühlkörper, Ganzmetall-Hotend | Aluminium-Kühlkörper, Ganzmetall-Hotend, kein PTFE-Schlauch | Aluminium-Kühlkörper, Ganzmetall-Hotend, kein PTFE-Schlauch |
Antriebssystem | Direct Drive |
Nextruder Planetengetriebesystem, 10:1 Getriebeübersetzung | Nextruder Planetengetriebesystem, 10:1 Getriebeübersetzung |
Kalibrierung der ersten Schicht | Manuelles Adjust Z | Vollautomatisch (dank des Kraftmesszellensensors) | Vollautomatisch (dank des Kraftmesszellensensors) |
Schnellwechsel Düsensystem | Nein |
Ja |
Ja |
LCD Bildschirm | 3,5″ Grafik 65k Farbbildschirm | 3,5″ Grafik 65k Farbbildschirm | 3,5″ Grafik 65k Farbbildschirm |
Bett Kalibrierung | Automatisch, Gitterbettnivellierung |
Automatisch, Gitter-Bett-Nivellierung (nur im zu druckenden Bereich) | Automatisch, Gitter-Bett-Nivellierung (nur im zu druckenden Bereich) |
Drucken mit einem Klick | Ja |
Ja |
Ja |
Status LEDs | Ja |
Ja |
Ja |
Input Shaper | Ja |
Ja |
Ja |
Filament Sensor | Ja (IR) |
Ja (eingebauter Hall-Sensor) | Ja (eingebauter Hall-Sensor) |
Wägezellen Sensor | Nein |
Ja |
Ja |
Hochentwickelte Sensoren | 3 Thermistoren + SuperPINDA, Lüfterdrehzahlsensoren |
Filament-Sensor, Wägezellen-Sensor, Power Panic, 4 hochpräzise Thermistoren (Original Semitec) + Drehzahlüberwachung der Lüftermotoren | Filament-Sensor, Wägezellen-Sensor, Power Panic, 4 hochpräzise Thermistoren (Original Semitec) + Drehzahlüberwachung der Lüftermotoren |
Power Panic |
Ja |
Ja |
Ja |
Ethernet-Verbindung |
Ja |
Ja |
Ja |
Wi-Fi-Verbindung |
Ja |
Ja |
Ja |
Prusa Link | Integriert | Integriert | Integriert |
Druckmedium | USB-Stick / LAN / Internet über Prusa Connect | USB-Stick / LAN / Internet über Prusa Connect | USB-Stick / LAN / Internet über Prusa Connect |
Firmware-Update-Schnittstelle |
USB-Stick | USB-Stick | USB-Stick |
Bausatz Preis |
249 USD / 279 EUR (MWSt. inkl.) | 499 USD / 549 EUR (MWSt. inkl.) | 579 USD / 639 EUR (MWSt. inkl.) |
Kaufen MK3.5 upgrade | Kaufen MK3.9 upgrade | Kaufen MK4 upgrade |
Bewertungen
Der Verkäufer prüft nicht, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte oder digitalen Inhalte bzw. Dienste tatsächlich verwendet oder gekauft haben. Die Bewertungen werden von registrierten Nutzern des PRUSA ACCOUNTS abgegeben.