TRILAB AzteQ Industrial
Beim Kauf eines TRILAB-Druckers erhalten Sie einen zusätzlichen Druckkopf mit einer gehärteten Düse gratis!
Seit 2021 gehören die professionellen TRILAB Delta-3D-Drucker zu Prusa Research.
AzteQ ist ein industrieller Deltadrucker mit einer geschlossenen, aktiv beheizten Kammer mit bis zu 80°C für 3D-Druck der Spitzenklasse ohne Kompromisse bei Material und Platzbedarf. Der AzteQ-Industriedrucker ermöglicht die Herstellung von Komponenten aus Materialien wie z.B. ABS, ASA, PA, PC oder PP die hohen Temperaturen standhalten und chemisch und mechanisch beständig sind.
Das Paket enthält ein PrintPad mit einer pulverbeschichteten PEI-Oberfläche und einen E3D Volcano Druckkopf mit einer 0,4 mm Messingdüse.
Nach dem Kauf eines TRILAB delta 3D-Druckers führen wir Sie per Fernzugriff durch die Ersteinrichtung und Sie erhalten außerdem 1 Jahr Support.
Ziehen Sie einen TRILAB 3D-Drucker für Ihr Unternehmen, Ihre Universität oder Ihren Maker Space in Betracht? Wir sind bereit, Sie während des gesamten Kauf- und Informationsprozesses zu unterstützen. Fordern Sie einfach ein Preisangebot an.
Wir bieten auch den Trilab AzteQ Dynamic ohne interne Heizung und mit optionaler Tür zu einem niedrigeren Preis an.
TRILAB AzteQ Industrial:
Der erste einer neuen Reihe von TRILAB Deltadruckern

Ein Drucker unter Ihrer Kontrolle
Bedienen Sie den Drucker so, wie es Ihnen am besten passt. Über das drahtlose DeltaControl-Display an der Dockingstation, das Sie sicher in der Hand halten, oder über die WebControl-Weboberfläche an Ihrem PC oder Mac. All dies sowohl lokal (Wifi / LAN) als auch über einen sicheren Fernzugriff.
Mehrtägige Drucke jederzeit unter Kontrolle
Dank der Beleuchtung der Druckkammer, der integrierten Kamera, der anschließbaren externen USB-Webcam in Kombination mit der Fernverbindung haben Sie immer die Kontrolle. Sie können tagelang unbesorgt drucken oder Ihren AzteQ schnell und sicher von unseren Technikern überprüfen lassen.

Alles drucken
Der AzteQ kann alle wichtigen Arten von FDM-Druckmaterialien drucken. Er ist für das Drucken großer Mengen von mechanisch widerstandsfähigen Materialien wie ABS, ASA, PA, PC usw., für industrielle Anwendungen, physisch anspruchsvolle Szenarien oder Umgebungen mit aktiven Chemikalien konzipiert. Er kann auch einfachere Materialien wie PLA, PETG und CPE verarbeiten.

Technische Materialien und Verbundwerkstoffe
Modelle aus technischen Materialien wie ABS/ASA, Nylon oder Nylon mit Carbonfasern gedruckt auf AzteQ einfach mit einer gehärteten Düse.

Größere und schwierigere Modelle
Größere und schwierigere Modelle aus PLA, PETG oder CPE, gedruckt auf AzteQ ohne oder mit begrenztem Bedarf an Stützen aus demselben Material.

Standardmodelle und Materialien
Standardmodelle aus PLA-, PETG- oder CPE-Materialien gedruckt auf AzteQ - einfach, schnell und in perfekter Oberflächenqualität.
6 Gründe einen AzteQ Industrial zu wählen
1. Genauigkeit der Delta-Kinematik
Neben ihrer Druckgeschwindigkeit sind die Hauptvorteile von Deltadruckern ihre hohe räumliche Genauigkeit und die hervorragende Qualität der Druckoberfläche.
2. Aktiv geheizte Druckkammer
Dank der aktiv beheizten Druckkammer können Sie mit dem AzteQ-Industriedrucker selbst große Modelle aus anspruchsvollen technologischen Materialien sicher drucken.
3. Wechselbare Druckköpfe
Wählen Sie eine bestimmte Druckkopfkonfiguration für ein bestimmtes Material und eine bestimmte Druckgeschwindigkeit. Setzen Sie den ausgewählten Druckkopf einfach auf die Magnete und der AzteQ führt automatisch eine vollständige Druckerkalibrierung durch.
4. Hohe Geschwindigkeit für große Druckvolumen
Mit AzteQ ist das Modell immer statisch auf dem Druckfeld positioniert und der leichte Druckkopf ohne Extruder wird Sie nicht nur mit seiner Bewegungsgeschwindigkeit, sondern auch mit seiner Druckkapazität überraschen.
5. Robuster Rahmen mit getrennten Fächern
Dank der thermischen Isolierung der Kammer wird der Wärmeverlust und die Beheizung der Druckeroberfläche minimiert. Zusätzlich minimiert ein separates Elektronikfach mit aktiver Kühlung die thermische Belastung bei längerem Drucken bei hohen Temperaturen.
6. Fernverwaltung des Druckers
Mit integrierter Beleuchtung, einer eingebauten Kamera und Fernzugriff von überall aus haben Sie 100%ige Kontrolle über den Drucker. Jetzt können Sie tagelang unbesorgt drucken oder Ihren AzteQ schnell und sicher von unseren Technikern überprüfen lassen.
Technische Spezifikationen
Drucker-Spezifikationen |
|
Additive Technologie | Filament 3D-Druck (FDM); Delta-Kinematik |
Druck Volumen | AzteQ: Ø 300 mm (X, Y) × 400 mm (Z) |
Druckkopf | Leichter, mit Magneten befestigter Druckkopf; Anschlüsse für den einfachen Austausch des gesamten Kopfes; E3D V6 Volcano Hotend; Spezielle Druckköpfe, die speziell für einzelne Materialien entwickelt wurden |
Extruder | Der E3D Titan-Extruder wird im AzteQ Hub positioniert; die Bowden-Filamentführung ist am Druckkopf befestigt |
Druckbett | Massives, 8 mm dickes beheiztes Aluminiumbett; integrierte Magnete, die die Druckflächen-Bleche halten |
Druckflächen | Flexible & austauschbare Druckflächen-Bleche; PrintPad mit pulverbeschichteter PEI-Oberfläche |
Druckkammer | Eine aktiv beheizte Druckkammer mit einer Temperatur von bis zu 80° C ; Sensoren und Elektronik halten die Kammertemperatur aufrecht; Eine isolierte Druckkammer mit separater Elektronik |
Elektronik | 32bit Duet- und Duex-Primärelektronik zur Steuerung der Drucke; TRILAB Sekundärelektronik für die Druckeranbindung mit erweiterten Funktionen |
Bedienelemente und Schnittstellen | Kabelloses 6.5 "DeltaControl” In-Hand-Display oder die AzteQ Hub Ladestation direkt am Rahmen |
Verbindungen | 3× USB-Anschluss für WiFi/LAN-Modul, USB-Stick, TRILAB QuadPrint-Webcam oder Erweiterung |
Drucküberwachung | Eine LED-Farbanzeige am AzteQ Hub ermöglicht eine visuelle Statuskontrolle des Druckers; Oben integrierte Kamera; Einstellbare LED-Beleuchtung des Druckbereichs |
Unterstützte Eingangsformate | STL/gcode; Primär unterstützt: PrusaSlicer |
Betriebstemperatur des Druckers | Die empfohlene Betriebstemperatur des Druckers liegt bei 20 - 32 Grad Celsius, die Lagertemperatur bei 0 - 32 Grad Celsius |
Abmessungen und Druckergewicht | AzteQ: 59×52×105 cm (BxTxH)/ 38 kg |
Verpackungsmaße und Gewicht | AzteQ: 60×60×120 cm (BxTxH)/ 55 kg (ohne Palette) |
Stromversorgung |
220-240VAC input; 10A; 50-60Hz 100-120VAC input; 20A; 50-60Hz |
Druckleistung |
|
Auflösung X- und Y-Achse | Je nach verwendeter Düse 0,25 - 1,2 mm; Standard 0,4 mm |
Auflösung Z-Achse | Minimale Schichthöhe 50 µm; maximal je nach Düse |
Maximale Kammertemperatur | 80 °C |
Maximale Düsentemperatur | 300°C |
Maximale Betttemperatur | 105 °C |
Materialien |
|
Filamentdurchmesser | 1.75 mm |
Kompatible Materialien | ABS, ASA, PA, PC, PP, PETG, CPE, PLA,einschließlich Verbundwerkstoffen und gefüllten Analoga |
Bewertungen
Der Verkäufer prüft nicht, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte oder digitalen Inhalte bzw. Dienste tatsächlich verwendet oder gekauft haben. Die Bewertungen werden von registrierten Nutzern des PRUSA ACCOUNTS abgegeben.
Downloads
- Konformitätserklärung245 kB