Prusament PLA Recycled 2kg
WAS KÖNNNEN SIE ERWARTEN?
Prusament PLA Recycled ist unser eigenes, hausintern hergestelltes Filament mit einer Fertigungstoleranz von ±0,05 mm. Das Material besteht zu 100 % aus recycelten Prusament PLA-Materialien, daher hat jede Charge eine andere Farbe. Sie können die Parameter jeder Spule, die wir hergestellt haben, unter prusament.com einsehen. Sehen Sie sich die Musterspule an!

Ausschließlich aus recyceltem Prusament PLA hergestellt
Abfälle, die bei unserer hauseigenen Produktion von Prusament PLA anfallen, werden recycelt und als Basis für Prusament PLA Recycled verwendet. Die Mischung enthält keine weiteren Zusatzstoffe oder Pigmente.

Intelligentes Spulendesign zur Materialeinsparung
Wir verbessern unsere Filament-Spulen ständig. Die neueste Version hat einen Kern aus recyceltem Karton und leichte Seiten aus recyceltem Polycarbonat.

Garantierte ± 0,05 mm Fertigungspräzision
Auch unser recyceltes PLA-Material wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Drucke reibungslos und ohne Probleme ablaufen.

HOHE QUALITÄT, DIE SIE SELBST ÜBERPRÜFEN KÖNNEN
With every spool, you have the unique option to inspect its manufacturing parameters yourself. Scan a QR code on the spool to see all details online (check the sample spool).
Lesen Sie mehr über Prusament im Artikel unter blog.prusa3d.com oder unter Prusament.com!
Über PLA
PLA schmilzt bei einer relativ niedrigen Temperatur von etwa 175 Grad Celsius. Im Gegensatz zu so genannten duroplastischen Werkstoffen kann PLA mit sehr geringer Degradation mehrfach über seinen Schmelzpunkt erhitzt werden. Es ist ein hartes Material, aber das bedeutet auch, dass es etwas spröde ist, und wenn es einmal gebrochen ist, zersplittert es gerne. Nur dieses Material ist für 50 Mikrometer Schichthöhe bewährt.
Wobei PLA kein perfektes Material ist und, wie jeder andere Kunststoff, einige Nachteile hat. Die niedrige Schmelztemperatur bedeutet auch geringe Temperaturbeständigkeit. Teile beginnen bei Temperaturen über 60 °C mechanische Festigkeit zu verlieren.
Die Kombination aus biologisch abbaubar und geringer Temperaturbeständigkeit bedeutet, dass es nicht ideal für den Außeneinsatz ist, ganz zu schweigen von der geringen UV-Beständigkeit. Außerdem ist PLA nur in Chemikalien wie Chloroform oder heißem Benzol löslich. Wenn Sie also mehrere Teile miteinander verbinden, ist es besser, wenn Sie nur Kleber verwenden.
Auch wenn PLA biologisch abbaubar ist und das Material allein lebensmittelecht ist, empfehlen wir nicht, wiederholt von Ihren 3D-Drucken zu essen oder zu trinken. Aufgrund der kleinen Risse auf der Druckoberfläche können sich dort mit der Zeit Bakterien ansammeln. Sie können dies verhindern, indem Sie eine lebensmittelechte Beschichtung auftragen. Bei der Nachbearbeitung von PLA, ist es besser, Nassschleifen zu verwenden. Ohne Wasser erwärmen Sie den Kunststoff schnell durch Reibung, er schmilzt lokal und erschwert das Schleifen.
Druckeinstellungen
Düse | 215 °C |
Heatbed | 50-60 °C |
GRUNDLEGENDE EIGENSCHAFTEN
Easy to print | Brittle | ||
Can print tiny parts | Low temperature resistance | ||
Can print huge objects | Difficult post-processing | ||
Hard and tough | Jede Charge von Recyceltem PLA hat eine andere Farbe | ||
Low warping | |||
Ausschließlich aus recyceltem Prusament PLA ohne weitere Zusatzstoffe hergestellt |
Bemerkungen
Dieses rPLA wird im Hause Prusa Research hergestellt.
Das 1,75 mm Filament wird mit einer Präzision von +- 0,05 mm hergestellt
Stellen Sie vor dem Drucken sicher, dass die Oberfläche des Heizbetts sauber ist, wie im 3D Printing Handbook beschrieben.
Die 2kg-Spule passt nicht in den Standard-Spulenhalter, bitte laden Sie den 2kg-Spulenhalter herunter und drucken Sie ihn.
Um das Filament zu trocknen, folgen Sie bitte den Anweisungen in unserem Artikel
Bewertungen
Der Verkäufer prüft nicht, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte oder digitalen Inhalte bzw. Dienste tatsächlich verwendet oder gekauft haben. Die Bewertungen werden von registrierten Nutzern des PRUSA ACCOUNTS abgegeben.

Mir gefiel die Idee, recyceltes Filament zu verwenden. 3D-Druck ist zwar großartig, aber wir erzeugen auch eine Menge Abfall, den ich so gut es geht recycle.Einige der anderen Bewertungen haben mich beunruhigt, aber angesichts des Preises und der Umweltfreundlichkeit wollte ich ihm eine Chance geben, und es hat großartig funktioniert!Ich war besorgt, als die Spule nicht in die Halterung passte (neuer MK3S+ Besitzer), aber ich hatte eine leere Spule und ein größeres, eigenständiges Spulengestell, das großartig funktionierte.Solange dies auf Lager ist, wird es meine gehen zu Filament sein.

Ich habe schon mehrere Spulen dieses Filaments verdruckt und ich hatte kein Verhedern oder andere Probleme ... Die Wicklung ist nicht so sauber wie bei anderen Prusaments, aber technische Probleme hat das bei mir nie verursacht ...Die Farbe ... nun, beim Filament Recyceln gibt es halt nicht nur eine Farbe, die in den Topf kommt, sondern was halt recycelt werden kann ... und gerade die Farbunterschiede finde ich toll ...klar, man sollte für einen größeren Druck ausreichend Filament bestellen ... nachbestellen mit der gleichen Zusammensetzung dürfte problematisch sein :) ... aber bislang fand ich alle Farben, die ich bekommen habe richtig toll und es gibt einen Überraschungseffekt beim Auspacken ... Werde es auch in Zukunft wieder verwenden.

Ich habe es bereits für einige große Drucke verwendet, und es gab keine Probleme mit dem Verheddern, wie von anderen erwähnt.