Raspberry Pi 4B - 4GB
Beschreibung
Der Raspberry Pi 4B ist ein winziger Desktop-Computer, der bei verschiedenen Projekten in den Bereichen Robotik, Multimedia, vernetzter KI-Kern und vielem mehr eine große Hilfe ist. Sie können mehrere Original Prusa MK2.5/S oder MK3/s/+ Drucker an einen Raspberry Pi 4B anschließen, um ihnen PrusaLink-Funktionalität hinzuzufügen und sie mit Prusa Connect zu verbinden. Außerdem können Sie eine oder mehrere Kameras zur Druckerüberwachung anschließen - sei es eine RPi-Kamera, die über CSI angeschlossen ist, oder eine USB-Webcam. Neben dem Anschluss der Original Prusa-Drucker kann der Raspberry Pi 4B auch als preiswerter und einfacher Desktop-Computer eingesetzt werden, der mit 2 GB oder 4 GB RAM, (abhängig von der Variante) integrierter drahtloser Netzwerkkonnektivität, Bluetooth 5.0, Gigabit Ethernet und USB 3.0 ausgestattet ist. Das Board unterstützt zwei 4K-Displays und verschiedene Erweiterungen.
Hinweise
Der gesamte Installationsprozess von Prusalink / Prusa Connect für Ihren MK2.5/S oder MK3/S/+ mit Raspberry Pi 4B ist gründlich in unserer Wissensdatenbank erklärt. Nach der erfolgreichen Einrichtung von PrusaLink / Prusa Connect können Sie eine Kamera gemäß dieser Anleitung installieren.
Technische Spezifikationen
- Broadcom BCM2711, Quad-Core Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit SoC @ 1.8GHz
- 1GB, 2GB, 4GB oder 8GB LPDDR4-3200 SDRAM (je nach Modell)
- 2,4 GHz und 5,0 GHz IEEE 802.11ac WLAN, Bluetooth 5.0, BLE
- Gigabit-Ethernet
- 2 USB 3.0 Anschlüsse; 2 USB 2.0 Anschlüsse.
- Raspberry Pi Standard 40 Pin GPIO Header (vollständig abwärtskompatibel mit früheren Boards)
- 2 × micro-HDMI® Anschlüsse (bis zu 4kp60 unterstützt)
- 2-Lane MIPI DSI Display-Anschluss
- 2-Lane MIPI CSI Kamera-Anschluss
- 4-poliger Stereo-Audio- und Composite-Video-Anschluss
- H.265 (4kp60 decodieren), H264 (1080p60 decodieren, 1080p30 codieren)
- OpenGL ES 3.1, Vulkan 1.0
- Micro-SD-Kartenschacht zum Laden des Betriebssystems und zur Datenspeicherung
- 5V DC über USB-C Anschluss (mindestens 3A*)
- 5V DC über den GPIO-Anschluss (mindestens 3A*)
- Power over Ethernet (PoE) aktiviert (separater PoE HAT erforderlich)
- Betriebstemperatur: 0 – 50 Grad C Umgebungstemperatur
Erweitern Sie Ihre Drucker mit PrusaLink-Funktionalität und/oder fügen Sie sie zu Prusa Connect hinzu. Oder erweitern Sie Ihr gedrucktes 3D-Projekt mit einem erschwinglichen und dennoch leistungsstarken Computer. Der Raspberry Pi 4B ermöglicht es Ihnen, mehrere 3D-Drucker zu steuern oder zusätzliche Peripheriegeräte wie Kameras anzuschließen.
Vorbereitungszeit: 1-3 Arbeitstage.